
Die wichtigsten Funktionen einer modernen Website
Eine moderne Website ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt für deine Online-Präsenz und entscheidet maßgeblich über deinen Geschäftserfolg.
Hier teilen wir unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und Best Practices aus der Welt der Webentwicklung und des Webdesigns.

Eine moderne Website ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt für deine Online-Präsenz und entscheidet maßgeblich über deinen Geschäftserfolg.

Erfolgreiche Websites stehen vor einem paradoxen Problem: Je erfolgreicher sie werden, desto schwieriger wird es, die Performance aufrechtzuerhalten. Eine skalierbare Website ist die Lösung für dieses Dilemma.

Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt im Webdesign – KI revolutioniert die Personalisierung, nachhaltige Praktiken werden zum Standard und immersive Technologien verschmelzen die Grenzen zwischen digitaler und physischer Realität.

In einer digitalen Welt, in der 76% aller lokalen Suchanfragen zu einem Besuch im Geschäft innerhalb von 24 Stunden führen, wird lokale SEO zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt auch 2025 hohe Anforderungen an Websitebetreiber – und die Durchsetzung wird immer schärfer. Mit Bußgeldern von über 5 Milliarden Euro allein in diesem Jahr zeigen die Behörden: Datenschutz ist kein Nice-to-have, sondern Pflicht.

Die Zeiten, in denen es reichte, einfach nur Content auf eine Website zu stellen, sind vorbei. Google bewertet heute primär die Qualität und Relevanz deiner Inhalte – und das macht den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und digitalem Nirwana aus.

Der Online-Handel steht vor einem revolutionären Jahr: KI, Voice Commerce und AR werden nicht mehr nur Nice-to-have sein, sondern zum Standard im digitalen Shopping.

Du planst eine neue Website und fragst dich, wie viel Zeit du dafür einkalkulieren solltest? Von wenigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten – die Entwicklungsdauer variiert stark je nach Projektumfang und Anforderungen.

Eine neue Website zu entwickeln ist wie ein spannendes Abenteuer – voller kreativer Möglichkeiten, aber auch mit klaren Regeln und einer strukturierten Route zum Ziel.

Eine veraltete Website kann zum Geschäftskiller werden – doch wann ist der richtige Zeitpunkt für einen kompletten Neustart gekommen?

Eine professionelle Website ist für Unternehmen unverzichtbar geworden, doch unübersichtliche Kostenstrukturen und versteckte Gebühren können das Budget schnell sprengen. Mit der richtigen Strategie lassen sich teure Überraschungen vermeiden und gleichzeitig die gewünschte Online-Präsenz realisieren.

Eine durchdachte Bildsprache entscheidet darüber, ob deine Website-Besucher bleiben oder sofort wieder verschwinden – und das meist in weniger als drei Sekunden.

Deine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist dein stärkster Verkäufer, der rund um die Uhr arbeitet und potenzielle Kunden in zahlende Käufer verwandelt.

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung: Soll deine neue Website von einer professionellen Agentur oder einem Freelancer entwickelt werden? Diese Wahl beeinflusst nicht nur dein Budget, sondern auch den gesamten Projektablauf und das Endergebnis.

Eine Website ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist das Herzstück deines Online-Erfolgs und entscheidet maßgeblich darüber, ob Besucher zu Kunden werden oder abspringen.

Als Startup hast du bereits genug Herausforderungen zu meistern – deine Website sollte nicht eine davon sein. Eine professionell gestaltete Online-Präsenz kann den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen.

Du investierst bereits in Online-Marketing, aber die Anzahl der Leads entspricht nicht deinen Erwartungen? Eine professionell gestaltete Landing Page kann das entscheidende Element sein, das deine Conversion Rate innerhalb weniger Wochen verdoppelt oder sogar verdreifacht.

Denkst du immer noch Desktop-First, während deine Nutzer längst mobil unterwegs sind? Zeit für einen Realitätscheck – und eine Strategie, die mit der digitalen Welt von heute Schritt hält.

In einer Zeit, in der täglich über 2,5 Milliarden Inhalte im Internet geteilt werden, reicht es nicht mehr aus, einfach nur "da" zu sein – du musst gehört werden.

Eine clevere FAQ-Seite kann bis zu 40% deiner Support-Anfragen reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern – wenn du sie richtig gestaltest.

Die Wahl zwischen WordPress und einem Website-Baukasten kann über den Erfolg deiner Online-Präsenz entscheiden – doch welches System passt wirklich zu deinen Bedürfnissen und Zielen?

Du planst eine neue Website und fragst dich, was das Ganze kosten wird? Dann bist du hier genau richtig – wir räumen mit den Mythen rund um Webdesign-Preise auf und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.

Deine Website soll Kunden gewinnen, nicht vergraulen – doch viele Unternehmen verlieren täglich potenzielle Kunden durch vermeidbare Fehler auf ihrer Online-Präsenz.

Deine Website könnte heimlich Kunden vertreiben, ohne dass du es merkst – Zeit für einen ehrlichen Gesundheitscheck.

Eine langsame Website kostet dich täglich Besucher und Umsatz – aber mit den richtigen Tools und Kennzahlen kannst du Performance-Probleme gezielt identifizieren und beheben.

Website-Texte sind das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Präsenz – sie entscheiden darüber, ob Besucher zu Kunden werden oder abspringen.

In einer Welt, in der über 4,8 Milliarden Menschen online sind, entscheidet deine Corporate Website binnen Sekunden über Erfolg oder Misserfolg deines Unternehmens.

In einer Zeit, in der über 60% aller Webseitenaufrufe über mobile Geräte erfolgen, ist eine mobil-optimierte Website nicht mehr nur ein Bonus – sie ist zur geschäftskritischen Notwendigkeit geworden.

Ein professioneller Webshop kann dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen – wenn du dabei strategisch vorgehst und die richtigen Entscheidungen triffst.

Wer 2025 in Österreich über eine neue Website nachdenkt, steht oft vor der Frage: Was darf mich gutes Webdesign überhaupt kosten? Die Preisspanne ist beträchtlich und verwirrend: von wenigen hundert bis zu fünfstelligen Summen ist alles möglich.

Eine durchdachte Content-Strategie ist der Schlüssel zum Online-Erfolg deines Unternehmens – und einfacher umzusetzen, als du vielleicht denkst.

Die Wahl der richtigen Webdesign-Agentur kann über Erfolg oder Misserfolg deines Online-Auftritts entscheiden – aber wie erkennst du den perfekten Partner für dein Projekt?

Warum ranken manche Websites bei Google ganz oben, während andere auf den hinteren Seiten verschwinden? Die Antwort liegt oft nicht nur im Content, sondern bereits im Design und der technischen Umsetzung der Website.

Du stehst vor der Entscheidung, deine Website zu überarbeiten, aber weißt nicht, ob ein Redesign oder ein kompletter Relaunch die bessere Wahl ist? Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, obwohl sie völlig unterschiedliche Ansätze beschreiben – mit erheblichen Unterschieden bei Aufwand, Kosten und Ergebnis.

Eine langsame Website kostet dich täglich Kunden und Umsatz. Schon eine Sekunde längere Ladezeit kann deine Conversion-Rate um bis zu 7% senken.

Das Jahr 2026 bringt eine fundamentale Veränderung in der Webentwicklung: Künstliche Intelligenz verschmilzt mit nachhaltigen Designprinzipien und macht Spracheingabe zum neuen Standard der Benutzerinteraktion.

Deine Website braucht eine Auffrischung, aber du bist dir unsicher, ob du gleich alles über Bord werfen sollst? Ein Website Relaunch ist oft die klügere Alternative zur kompletten Neuentwicklung – doch viele Unternehmen verwechseln die beiden Ansätze miteinander.

Wenn du schon einmal vor einer schwierigen Kaufentscheidung gestanden hast, kennst du das Gefühl: Du suchst nach echten Erfahrungen anderer Kunden, die dir dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen. Genau diese Macht der sozialen Bestätigung kannst du für dein Unternehmen nutzen.

Du fragst dich, warum alle Welt über Online-Terminbuchung spricht? Ganz einfach: Weil 2025 kein Kunde mehr Lust hat, um 9 Uhr morgens anzurufen und dann in der Warteschleife zu hängen.

Eine Landing Page kann den Unterschied zwischen einem Website-Besucher und einem zahlenden Kunden ausmachen – doch viele Unternehmen verschenken dieses Potenzial noch immer durch schwache Conversion-Optimierung.

Eine Website zu haben ist heute Standard – aber eine zu besitzen, die tatsächlich überzeugt und Kunden gewinnt, ist eine ganz andere Geschichte. Du kennst das Problem: Der erste Eindruck entscheidet, und online hast du dafür nur wenige Sekunden Zeit.

Kennst du das Gefühl, wenn mitten im Projekt der innere Kritiker anschaltet und dir einflüstert: „Das schaffst du nie"? Selbstzweifel sind der heimliche Produktivitätskiller Nummer eins – aber auch ein Signal dafür, dass dir das Projekt wichtig ist.

Die Wahl des richtigen Pagespeed-Tools entscheidet darüber, ob du aussagekräftige Daten für deine Website-Optimierung erhältst oder Zeit mit irrelevanten Metriken verschwendest.

Eine professionelle Facebook-Firmenseite ist heute unverzichtbar für Unternehmen, die online erfolgreich sein wollen – aber viele Betriebe machen bei der Einrichtung entscheidende Fehler.

Selbstständigkeit 2025 gleicht einer endlosen Wundertüte voller Überraschungen – die meisten davon ungeplant und viele davon alles andere als erfreulich.

Du willst endlich durchblicken, was ChatGPT wirklich kann, was es kostet und wo die Grenzen liegen? Hier findest du alle Antworten auf die häufigsten Fragen zum KI-Tool.

Eine professionelle E-Mail-Adresse mit deiner eigenen Domain vermittelt Seriosität und Vertrauen – Gmail macht das möglich, ohne dass du auf die gewohnte Benutzeroberfläche verzichten musst.

Moderne Websites von weiblichen Gründerinnen setzen neue Maßstäbe im Webdesign und zeigen, wie erfolgreiche Online-Präsenz aussehen kann.

Eine gut gestaltete Preisliste entscheidet oft darüber, ob aus einem Websitebesucher ein zahlender Kunde wird – oder ob er zur Konkurrenz wechselt.

Die klassische Pressemappe in der Aktentasche hat ausgedient – du brauchst eine smarte, digitale Strategie, die Journalisten begeistert und dir echte Medienaufmerksamkeit verschafft.

Ob für Website-Updates, Server-Wartung oder sichere Dateiübertragungen – SSH ist das unsichtbare Rückgrat moderner Webentwicklung und macht aus unsicheren Netzwerkverbindungen verschlüsselte, abhörsichere Kanäle.

Ein optimierter Google Unternehmensprofil-Eintrag ist heute unverzichtbar für lokale Unternehmen, die online gefunden werden wollen.

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich rasant weiter – wer erfolgreich verkaufen will, muss mit den neuesten Trends Schritt halten und seine Conversion-Strategien kontinuierlich optimieren.

Du planst eine Website-Migration oder musst URLs ändern? Dann kommst du um 301 Redirects nicht herum – sie sind dein wichtigstes Werkzeug, um SEO-Rankings zu bewahren und Besucher nicht zu verlieren.

Diese Frage stellst du dir als Unternehmer vielleicht täglich – besonders wenn du siehst, wie deine Konkurrenz online präsent ist, während dein Geschäft noch hauptsächlich offline läuft.

Ein durchdachtes One-Page-Design kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Website und einer verpassten Chance ausmachen – wir zeigen dir, welche Designprinzipien entscheidend sind.

Du suchst eine Kalender-App, die wirklich zu deinem Workflow passt? In der Flut der verfügbaren Lösungen die richtige zu finden, ist gar nicht so einfach – besonders wenn sich Features und Preise ständig ändern.

Mit weniger als zehn Mitarbeitern stehen Kleinstunternehmen vor enormen digitalen Herausforderungen, die über ihr wirtschaftliches Überleben entscheiden können.

Von der simplen Teambesprechung bis zum professionellen Webinar – die richtigen Tools können den Unterschied zwischen digitaler Verwirrung und nahtloser Kommunikation ausmachen.

Du möchtest komplexe Daten visuell überzeugend aufbereiten und deine Botschaft klar vermitteln? Hier erfährst du alles über moderne Tools, bewährte Design-Prinzipien und praktische Workflows für wirkungsvolle Infografiken.

Die Zeiten des klassischen 9-to-5-Jobs im Büro sind vorbei – moderne Technologien und veränderte Arbeitsmodelle eröffnen vielfältige Möglichkeiten, ein solides Einkommen von den eigenen vier Wänden aus zu generieren.

Homeoffice ist längst mehr als nur ein Trend – es ist zur neuen Normalität geworden. Doch produktiv von zuhause zu arbeiten, erfordert die richtige Strategie, passende Tools und bewährte Techniken, die dich fokussiert und effizient halten.

Du suchst den perfekten Domain-Provider und verlierst dich im Dschungel der Angebote? Wir zeigen dir, welche Anbieter wirklich überzeugen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Eine konsistente Markentonalität und zielgerichtete Kundenansprache entscheiden darüber, ob dein Unternehmen vertrauensvoll wahrgenommen wird oder in der digitalen Informationsflut untergeht.

Du kennst sie alle: amazon.de, google.com oder youtube.com. Diese einfachen Begriffe sind der Schlüssel zu den gewünschten Websites – aber was steckt eigentlich dahinter?

Die Bestellbestätigung ist der erste echte Kontakt zwischen dir und deinem Kunden nach dem Kauf – und kann über Vertrauen, Wiederkäufe und rechtliche Sicherheit entscheiden.

Schlecht vorbereitete Interviews mit Online-Shop-Betreibern können dein gesamtes Projekt zum Scheitern bringen – dabei sind die häufigsten Fallstricke völlig vermeidbar.

Der Aufbau einer professionellen Unternehmenswebsite ist heute einfacher denn je – und absolut notwendig für deinen Geschäftserfolg.

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir mit unseren mobilen Geräten interagieren – und Smart Apps sind die Treiber dieser Revolution, die personalisierte Erlebnisse und vorausschauende Funktionen in den Alltag bringen.

Ein durchdachter Firmenname entscheidet heute über digitalen Erfolg oder Misserfolg – von der Domain-Verfügbarkeit bis zum Markenschutz.

Warum laden manche Websites in Sekunden, während andere dich minutenlang warten lassen? Die Antwort liegt oft im Caching – einem der wichtigsten Performance-Faktoren, den viele Website-Betreiber völlig unterschätzen.

Gute Texte entstehen nicht immer auf Anhieb – sie werden durch gezieltes Überarbeiten und clevere Tools zu dem, was sie sein sollen: klar, überzeugend und wirkungsvoll.

Die sanften, schatten-basierten Oberflächen von Neumorphism kehren 2025 zurück – aber diesmal mit deutlich höherem Kontrast und bewusstem Fokus auf Barrierefreiheit.

Diese versteckten Perlen revolutionieren deine Arbeitsabläufe und sparen wertvolle Stunden – auch wenn sie noch nicht auf dem Radar der meisten Designer und Content Creator stehen.

Der zweite Teil unserer Serie über UI-Design-Trends beleuchtet einen Stil, der bewusst polarisiert: Brutalism. Was in den Betonbauten der 1950er Jahre begann, erobert heute die digitalen Interfaces.

Drei Begriffe, die im Web-Alltag oft verwechselt werden – dabei haben sie völlig unterschiedliche Bedeutungen und können zu echten Missverständnissen führen.

Die richtige Webdesign-Agentur zu finden, kann über Erfolg oder Misserfolg deines Online-Auftritts entscheiden. Mit den folgenden praxiserprobten Strategien findest du garantiert den Partner, der deine Vision perfekt umsetzt.

Die Kombination aus Datenschutz und Website-Performance stellt viele Betreiber vor eine Herausforderung: Wie misst du Core Web Vitals DSGVO-konform, ohne dabei wichtige Performance-Daten zu verlieren? Mit Borlabs Cookie findest du die Lösung.

Als CEO stehst du vor der Herausforderung, deine Website nicht nur als digitale Visitenkarte zu sehen, sondern als leistungsstarkes Geschäftsinstrument zu nutzen. Die folgenden acht Optimierungsstrategien helfen dir dabei, die User Experience zu verbessern und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Non-Fungible Tokens (NFTs) haben den digitalen Kunstmarkt nachhaltig verändert und neue Möglichkeiten für Künstler, Sammler und Investoren geschaffen. Während der anfängliche Hype abgeflaut ist, etabliert sich ein reiferer Markt mit neuen Standards und Technologien.

KI-Tools verschmelzen 2025 nahtlos mit kreativen Workflows und ermöglichen Designern eine neue Dimension der Effizienz – doch sie bringen auch komplexe Herausforderungen mit sich, die das Berufsbild grundlegend verändern.

Bilder prägen digitale Auftritte, doch zu große oder schlecht gewählte Bilddateien rauben wertvolle Ladezeit und schaden der Nutzererfahrung.

Gutenberg-Plugin: Standardblöcke erweitern – Praxisnahe Ansätze für Wordpress Der Gutenberg-Editor hat sich als Standard bei WordPress etabliert. Mit seinem Bl...

Die Wahl des richtigen Webdesign-Partners ist der Grundstein für deinen erfolgreichen Webauftritt. Doch wie triffst du diese wichtige Entscheidung zielgerichtet und sicher?

Responsive Webdesign hat unsere digitale Welt revolutioniert und steht heute im Zentrum jeder erfolgreichen Webstrategie.