Wiesbauer Karriereplattform
Moderne Karriereplattform für einen führenden österreichischen Wurstspezialitäten-Hersteller

Verwendete Technologien
Das Ziel
Unser Ziel war die Entwicklung einer modernen, leistungsstarken Karriereplattform für Wiesbauer, die den aktuellen digitalen Anforderungen gerecht wird und sowohl Bewerbern als auch dem Unternehmen einen echten Mehrwert bietet. Die Plattform sollte nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand und nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integriert werden.
- Optimale Performance und Ladezeiten durch moderne Web-Technologien und effiziente Code-Strukturen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten
- Ein modernes, ansprechendes Design mit klarer Benutzerführung und responsiver Darstellung auf allen Endgeräten, das die Markenidentität von Wiesbauer widerspiegelt
- Nahtlose Integration mit dem unternehmenseigenen BMD-System für automatisierte Datenverarbeitung und Bewerbermanagement, um interne Prozesse zu optimieren
- Umfassende Funktionalitäten wie Stellenfilter, Bewerbungsformulare und ein intuitives Administrations-Dashboard für effizientes Recruiting
Die Arbeit
Unsere Herangehensweise folgte einem strukturierten Prozess:
- Analyse und Konzeption: Wir begannen mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Infrastruktur und identifizierten die zentralen Pain Points. In enger Abstimmung mit dem Wiesbauer-Team erarbeiteten wir ein detailliertes Konzept, das sowohl die technischen Anforderungen als auch die Bedürfnisse der Zielgruppen berücksichtigte.
- Technologie-Stack: Für die Implementierung setzten wir auf einen modernen Tech-Stack mit React und Next.js im Frontend sowie Node.js im Backend. Diese Kombination ermöglichte uns eine optimale Performance, hervorragende SEO-Eigenschaften und eine flexible Integration mit dem BMD-System durch maßgeschneiderte API-Schnittstellen.
- Agile Entwicklung: Die Umsetzung erfolgte in zweiwöchigen Sprints mit regelmäßigen Jour Fixes, um schnelles Feedback zu ermöglichen und kontinuierliche Anpassungen vorzunehmen. Durch diesen iterativen Ansatz konnten wir flexibel auf neue Anforderungen reagieren und die Qualität kontinuierlich verbessern.
- Testing und Optimierung: Vor dem Launch führten wir umfangreiche Tests durch, um die Funktionalität, Performance und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Besonderes Augenmerk legten wir auf die Optimierung der Ladezeiten und die nahtlose Funktionalität auf allen Endgeräten.
Moderne Filterfunktion für Stellen
Um die Stellensuche zu vereinfachen, haben wir eine innovative Filterfunktion entwickelt, die es Bewerbern ermöglicht, offene Positionen schnell und intuitiv nach relevanten Kriterien zu durchsuchen.
Die Lösung besteht aus einer Reihe interaktiver Buttons für Abteilungen und Standorte, die eine sofortige visuelle Rückmeldung bieten. Besonders benutzerfreundlich: Die Filterung erfolgt vollständig clientseitig, was eine verzögerungsfreie Reaktion ohne Ladezeiten garantiert.
Diese Implementierung ist besonders effektiv für die überschaubare Anzahl offener Stellen bei Wiesbauer und bietet ein nahtloses Benutzererlebnis, das die Conversion-Rate deutlich verbessert. Bewerber finden so schneller die für sie passenden Positionen, was zu qualitativ hochwertigeren Bewerbungen führt.

Anbindung an das BMD Bewerbermanagement
Um den administrativen Aufwand für das HR-Team erheblich zu reduzieren, haben wir eine maßgeschneiderte Schnittstelle zum automatischen Import der Bewerbungen in das BMD Bewerbermanagement-System entwickelt.
Diese Node.js-basierte API-Integration ermöglicht es, dass alle eingehenden Bewerbungsdaten, inklusive Anhänge wie Lebenslauf und Zeugnisse, automatisch im BMD-System erfasst und kategorisiert werden. Die manuelle Dateneingabe entfällt vollständig, was nicht nur Zeit spart, sondern auch potenzielle Fehlerquellen eliminiert.
Die Lösung bietet Echtzeit-Synchronisation und intelligente Datenvalidierung, die sicherstellt, dass alle Informationen korrekt und vollständig übertragen werden. Das Ergebnis ist ein nahtloser Workflow vom Bewerbungseingang bis zur Bearbeitung durch die Fachabteilung – eine Effizienzsteigerung, die das Recruiting-Team von Wiesbauer täglich spürbar entlastet.
Ein besonderer Fokus wurde auf die Sicherheit gelegt: Um potenzielle Angriffsvektoren wie Code-Injection zu eliminieren und gleichzeitig den Bewerbern maximale Flexibilität bei der Dokumenteneinreichung zu bieten, haben wir eine serverseitige Konvertierungslösung implementiert. Diese wandelt automatisch alle hochgeladenen Dokumente in das sichere PDF-Format um, bevor sie im System gespeichert werden – ein wichtiger Schutzmechanismus, der die Integrität der gesamten Infrastruktur gewährleistet.

Das Ergebnis
Das Resultat ist eine hochmoderne Karriereplattform, die durch folgende Eigenschaften überzeugt:
- Schnelle Ladezeiten und optimale Performance: Durch den Einsatz von Next.js und optimierten Assets erreichen wir hervorragende Lighthouse-Scores und eine reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, die auch bei langsameren Verbindungen zuverlässig funktioniert.
- Zeitgemäßes, responsives Design: Die Plattform präsentiert sich in einem modernen Look, der die Markenidentität von Wiesbauer perfekt widerspiegelt und auf allen Geräten – vom Desktop bis zum Smartphone – optimal dargestellt wird.
- Nahtlose BMD-Integration: Durch maßgeschneiderte API-Schnittstellen werden Bewerberdaten automatisch im BMD-System erfasst und verarbeitet, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert und Fehlerquellen minimiert.
- Vereinfachter Bewerbungsprozess: Intuitive Stellenfilter, ein benutzerfreundliches Bewerbungsformular und ein übersichtliches Admin-Dashboard optimieren den gesamten Recruiting-Prozess sowohl für Bewerber als auch für das HR-Team von Wiesbauer.
- Messbare Erfolge: Seit dem Launch verzeichnet Wiesbauer eine signifikante Steigerung der Bewerbungszahlen und eine deutliche Reduzierung des Verwaltungsaufwands im Recruiting-Prozess.
Lass uns loslegen.
Bereit für dein Projekt? Hol dir jetzt dein unverbindliches Angebot über unser Formular.
Dauer: 1-2 Minuten